Ortsverein Ekern e.V.
Burgfelder Straße 40
26160 Bad Zwischenahn
1. Vorsitzender
Klaus Warnken
Kontakt:
E-Mail: klaus.warnken@ortsverein-ekern.de
Vereinsregister 120399
Amtsgericht Oldenburg
Rechtliche Hinweise
§ 1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zu-mutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum-recht.de
DATENSCHUTZINFORMATION
Mit Ihrem Antrag auf Aufnahme in unserem Verein stellen Sie uns im Formular personenbezogene Daten zur Verfügung, welche wir im Rahmen und zur Erfüllung unserer Vereinszwecke erheben und verarbeiten.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten über Art und Umfang der Verarbeitung und zu Ihren Rechten informieren müssen. Diese Information stellen wir Ihnen gemäß Art. 13, 14 DSGVO im Folgenden zur Verfügung.
1. Verarbeitete Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse, Bankverbindung oder Telefonnummer, ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen der von uns zu beachtenden gesetzlichen Vorschriften sind Ihre Daten geschützt.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir gemäß Art. 6 Abs. 1 (b) DS-GVO zweckbestimmt, weil dies für die Organisation und Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses gemäß unserer Satzung erforderlich ist. Unsere Satzung haben Sie mit Ihrem Beitritt anerkannt.
Wir als Verein haben berechtigtes Interesse daran, die Öffentlichkeit durch Berichterstattung über die Aktivitäten des Vereins zu informieren.
In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich Bilder und Filmaufnahmen der Teilnehmer im Rahmen der Berichterstattung über Ereignisse des Vereins veröffentlicht.
Bei der Verarbeitung werden die Daten an die mit der Organisation betrauten Mitglieder des Vereins weitergegeben, soweit dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist.
Dazu gehören die Speicherung der Daten in der Mitgliederliste, zum Einzug des Mitgliedbeitrages und zum Versenden von Einladungen.
Ihre Daten werden vom Ortsverein Ekern e.V. in keinem Fall an Dritte weitergegeben oder für Werbung genutzt.
3. Dauer der Speicherung / Löschung
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Sie werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Bestimmte Daten werden im Verein gespeichert. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse an der zeitgeschichtlichen Dokumentation zugrunde. Hierbei handelt es sich vorrangig um Film- und Fotoaufnahmen.
4. Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Mitgliedschaft im Ortsverein ist dann jedoch
erloschen.